Café Lamberta

Spenden-Café Lamberta in Groß Flöthe

 

Pfingstmontag ist es wieder soweit, Café Lamberta öffnet seine Türen für die nächste Saison. Frauen aus unseren Kirchengemeinden Klein Flöthe, Groß Flöthe und Flachstöckheim laden zu einer gemütlichen Kaffeezeit in den Gemeinderaum Groß Flöthe ein.

 

Den Gemeinderaum haben wir in ein kleines Café umgewandelt und bei gutem Wetter gibt es auch die Möglichkeit draußen unter den schönen großen Bäumen zu sitzen.

 

Nach einem Spaziergang durch den Oderwald oder einer Dorfrunde kann man im Café Lamberta wunderbar pausieren und entspannen. Es wird selbst gebackener Kuchen angeboten, Kaffee, Erfrischungsgetränke und Cappuccino.

 

Öffnungszeiten

Beginnend Pfingstmontag und dann jeden Sonntag bis Mitte September ist Café Lamberta von 14:30 bis 17:00 Uhr geöffnet.

 

Die Idee

In gemütlicher Runde sitzend kommt gelegentlich die Frage auf „Welchen Wunsch würdest Du gerne realisieren?“ Und gerade in solcher Situation kommt dann oft die Antwort: „Ein gemütliches kleines Café würde ich gerne aufmachen, wo man sich gelegentlich mal treffen, erzählen und leckeren Kuchen essen und Cappuccino trinken kann.“

Die Wenigsten schaffen das, weil zu viele Hürden zu bewältigen sind.

Eine Kompromisslösung fanden wir dann hier in unserer Gemeinde. Warum nicht ein Café in die Kirchengemeinde integrieren? Die Räumlichkeiten sind vorhanden und mit einem überschaubaren finanziellen Aufwand ist es einen Versuch wert. Nach einem ausgiebigen Beratungsgespräch wurde dann die Idee in die Tat umgesetzt. Das war im Frühjahr 2006.

 

Die Umsetzung

Ohne ehrenamtliches Engagement wäre das nicht zu schaffen gewesen. So wurden Frauen aus der Kirchengemeinde angesprochen, ob sie nicht Lust hätten, dabei zu sein. Und es erklärten sich etliche bereit zu helfen, weil sie von der Idee begeistert waren.

 

Für die erste Saison wurde Geschirr, Tischdecken und eine große Cappuccino-Maschine gekauft. Wer draußen sitzen wollte, musste sich noch auf Bierzeltgarnituren niederlassen.

 

Das erste Jahr

Die erste Saison verlief so erfolgreich, dass von den Spenden Bistrostühle und –tische gekauft werden konnten. Die können nicht nur leichter und schneller aufgestellt werden als die Bierzeltgarnituren, sondern sind so bequem, dass sie zu längerem Verweilen einladen.

 

Bis heute

Seit 2006 gibt es das Café Lamberta in unserer Kirchengemeinde. Noch immer finden sich jedes Jahr etwa 12 Frauen, die sich Sonntag für Sonntag abwechseln und so unser Café Lamberta am Laufen halten.

 

Kuchen und Torten

Was wäre ein Café ohne Kuchen und Torten? Es sind wieder ehrenamtliche Frauen, die für uns schönen Kuchen backen und tolle Torten zubereiten, die wir dann bei Café Lamberta anbieten können.

 

Unser Markenzeichen

Wenn das Sommer-Café geöffnet ist, dann macht eine orangefarbene Fahne mit dem Schriftzug ‚Café Lamberta’ auf den Cafébetrieb aufmerksam. Auf diese Weise sind schon viele Fahrradfahrer oder Autofahrer auf unser Sommercafé aufmerksam geworden und haben es besucht. Einige kommen sogar regelmäßig nach Groß Flöthe, um im Café Lamberta einzukehren.