Wir über uns
Unser Betreuungsangebot
Die ev.-luth. Kindertagesstätte Flachstöckheim liegt im alten Ortskern von Flachstöckheim. Sie wurde vor 46 Jahren gebaut und von 2015 bis Ende 2016 erfolgten umfangreiche Umbau- und Sanierungsarbeiten.
Das Einzugsgebiet erstreckt sich über die Orte Lobmachtersen, Ohlendorf, Beinum sowie Flachstöckheim. Unsere Kindertagesstätte wird von Mädchen und Jungen unterschiedlicher sozialer, kultureller und religiöser Herkunft besucht.
Sie werden in einer altersübergreifenden Familiengruppe mit Kindern zwischen 1,5-6 Jahren (Gelbe Gruppe) sowie in einer Kindergartengruppe mit Kindern zwischen 3-6 Jahren (Blaue Gruppe) täglich von 7.00 - 15.30 Uhr betreut.
In unserem Haus arbeiten eine Leitung, zwei Erzieherinnen pro Gruppe, zwei Springer und drei Hauswirtschafts- bzw. Reinigungskräfte.
Im Zuge der Zertifizierungs des Mittagessens, das alle Kitas in Salzgitter durchlaufen, haben wir im April 2017 von der Essensbelieferung durch einen Caterer auf Selbstversorgung in der Kita umgestellt. Dies bedeutet, dass die Firma Apetita uns mit TK-Essen beliefert, welches hier erwärmt wird. Beilagen sowie Salate und Nachtisch werden von uns vor Ort frisch zubereitet.
Seit dem 1. August 2017 gibt es bei uns in der Kita ein vielfältiges Frühstück, welches die Kinder gemeinsam mit den Erzieherinnen am Morgen zubereiten, sodass Eltern keine "Brottasche" mehr mitbringen müssen.
Kleine Geschichte des Kindergartens
- 1940 Einrichtung eines Erntekindergartens in der Kriegszeit. Die Kinder sind in einer Baracke untergebracht.
- Nach dem Ende des Krieges: Gutskindergarten
- 1960 Renovierung der "Baracke"
- 1971 Abriss der alten Baracke und Errichtung eines Neubaus
- 1996 – Feier des 25-jährigen Bestehen des Kindergartens
- 2011 – Zusammenlegung der Kindergärten SZ-Flachstöckheim und SZ-Ohlendorf